spectrumshift

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Scouts
    • Hans-Jürgen Sturm
    • Sebastian Thielke
    • Siegfried Lautenbacher
  • Was ist SPECTRUMSHIFT
  • Wirearchy – Die Zukunft der Arbeit in Skizzen

Schlagwort-Archive: Hierarchie

Hervorgehobener Beitrag Von Sebastian Thielke
Antwort

Warum Holacracy nicht verstanden wird – Eine Diskussion mit Jon Husband und der Wirearchy

Ein ganz normaler Tag in meinem Leben. Ich bin wie immer dabei interessante Beiträge zu posten und zu lesen. Blogs und Links die sich mit meiner täglichen Arbeit beschäftigen – …

Jetzt lesen
Veröffentlicht am April 20, 2016 von Sebastian Thielke
Antwort

Das Zeitalter der Unternehmensdemokratie

Unternehmensdemokratie – ein naheliegendes Modell, das tatsächlich auch ökonomisch naheliegende Gründe hat. Ein spannender Faktor, der sicher neu in der aktuellen Diskussion ist. Die grundlegenden Ideen zum Thema Partizipation am Arbeitsplatz …

Jetzt lesen

Beitragsnavigation

Die 5 neusten Beiträge

  • Warum Holacracy nicht verstanden wird – Eine Diskussion mit Jon Husband und der Wirearchy
  • Das Zeitalter der Unternehmensdemokratie
  • Organisation in der digitalen Welt
  • Und dann?
  • Wirearchy gegen Hierarchie

SPECTRUMSHIFT Scouts

  • hjsturm
  • Sebastian Thielke
  • Sigi Lautenbacher

Kategorien

  • Modelle
  • Prinzipien

Archiv

  • Mai 2016
  • April 2016

Tags

BerlinDWM Digitale Collaboration digital transformation Hierarche Hierarchie hierarchy holacracy Mitarbeiter new organization organization organizational shift Transformation Unternehmensdemokratie wirearchy

Kontakt

Siegfried

Impressum

Dies ist ein nicht-kommerzieller Blog, der betrieben wird von Siegfried Lautenbacher c/o Beck et al. Services GmbH Zielstattstr. 42 81379 München Die auf dieser Seite von den Autoren verfassten und herunter zu ladenden Dokumente (Texte) unterliegen den Bedingungen der Creative Commons 3.0. Dies gilt auch für die textlichen Inhalte der Seite. Diese speziell noch einmal mit CC 3.0 gekennzeichneten Dokumente oder Texte können unter folgenden Bedingungen weiterverwendet werden: Namensnennung (BY) — Sie müssen meinen auf den Dokumenten ausgewiesenen Namen nach gängigen Zitierregeln nennen. Weitergabe unter gleichen Bedingungen (SA) — Wenn Sie das lizenzierte Werk bzw. den lizenzierten Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise erkennbar als Grundlage für eigenes Schaffen verwenden, dürfen Sie die daraufhin neu entstandenen Werke bzw. Inhalte nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind. Das Logo der Creative Commons mit den Bedingungen Namensennenug (BY) und Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Share Alike -SA). Das Logo der Creative Commons mit den Bedingungen Namensnennung (BY) und Weitergabe unter gleichen Bedingungen (SA). Hier geht es zu den Creative Commons Seiten und zu den genauen Lizenzbedingungen.
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×